Ratgeber2025-07-24T10:39:36+02:00

medivato Ratgeber

medivato Ratgeber

  • Ältere Frau an Ampel

Sicherheit im Straßenverkehr für Senioren

25. September 2025|

Die Mobilität im Alter ist ein wesentlicher Faktor für Lebensqualität und Unabhängigkeit. Mit dem demografischen Wandel nimmt auch die Anzahl älterer Verkehrsteilnehmer kontinuierlich zu.

  • Frau mit Notizblock

Bildungschancen für Senioren

28. August 2025|

Das Lernen im fortgeschrittenen Alter bietet nicht nur die Möglichkeit zur geistigen Anregung, sondern kann auch erheblich zur Erhaltung der kognitiven Fähigkeiten beitragen.

  • Ankleiden Seniorin

Kleidung und Mode für Senioren

31. Juli 2025|

Mit zunehmendem Alter rücken Komfort und Funktionalität in den Fokus der Kleidungswahl. Atmungsaktive Materialien, einfache Pflege und bequeme Schnitte unterstützen Senioren im Alltag.

  • Älteres Ehepaar Bahnhof Reise

Reisebuchung für Senioren

3. Juli 2025|

Das Reisen bietet älteren Menschen eine wunderbare Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und bestehende Interessen weiter zu pflegen.

  • Ältere Dame Buch

Bücher und Buchclubs für Senioren

19. Juni 2025|

Das Lesen ist eine Freizeitaktivität, die Menschen jeden Alters bereichert, besonders aber Senioren, da es Geist und soziale Kontakte gleichermaßen fördert.

  • Schlaf

Methoden für einen besseren Schlaf

5. Juni 2025|

Schlafstörungen bei älteren Menschen sind ein verbreitetes Phänomen, das durch verschiedene physiologische Veränderungen, medizinische Zustände, Medikamenteneinnahme beeinträchtigt werden kann.

  • Seniorin Auto

Sicher Autofahren im Alter

21. November 2024|

Das Fahren im Alter stellt viele Senioren vor besondere Herausforderungen. Mit nachlassenden Sinneswahrnehmungen und Beweglichkeit kann das Autofahren komplizierter werden.

  • E-Rezept

Wie funktioniert das E-Rezept?

24. Oktober 2024|

Das E-Rezept löst das traditionelle, rosafarbene Papierrezept ab. Diese Umstellung ermöglicht es Versicherten, ihre Medikamentenverordnungen digital zu verwalten.

  • schlaganfall

Schlaganfall – eine stille Gefahr!

28. August 2024|

Ein Schlaganfall stellt eine ernsthafte Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems dar. Welche Symptome und Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie reagiere ich im Ernstfall als Ersthelfer?

  • pflege

Wie finde ich die richtige Pflegeform?

8. Mai 2024|

Die Pflege im Alter ist ein wichtiges Thema, das viele Menschen betrifft. Es gibt verschiedene Formen der Pflege, die alle unterschiedliche Vorteile bieten und die wir in diesem Artikel vorstellen.

  • sturz

So beugen Sie Stürzen vor!

10. April 2024|

Ein Sturz im Alter kann schwerwiegende Folgen haben. Nicht nur der Heilungsprozess von Verletzungen dauert länger, auch die psychische Belastung kann groß sein.

  • Wie bekommen Rentner die Energiepauschale 2022?

Wie bekommen Rentner die Energiepauschale?

21. Juli 2022|

Zur finanziellen Entlastung sollen deutscher Bürger und Bürgerinnen 2022 eine Energiepreispauschale erhalten. Auch nicht berufstätige Rentner und Senioren bekommen diese mit einem simplen Trick.

Altersgerechte Gartengestaltung

3. Februar 2022|

Der eigene Garten stellt für viele Senioren einen ganz besonderen Ort dar. Das Grün altersgerecht gestaltet sein. Wir verraten Ihnen wie.

Kunst und Kultur für Senioren

29. Juli 2021|

Um die Lebensqualität von Senioren zu verbessern, werden oft Seniorenprogramme von Museen, Theatern oder Ausstellungshäusern angeboten. Mehr dazu lesen Sie hier.

Haushaltshilfe für Senioren

28. Mai 2021|

Die üblichste Art der Haushaltshilfe ist die stundenweise Seniorenbetreuung. Bereits beim Pflegegrad 0 können Zuzahlungen beantragt werden. Was es zu beachten gilt, lesen Sie hier im Ratgeber.

Barrierefreies Wohnen für Senioren

10. Mai 2021|

Ein barrierefreies Bad stellt für viele Senioren eine große Entlastung im Alltag dar. Die Vorteile eines barrierefreien Badumbaus erklären wir Ihnen hier.

Was ist eine Senioren WG?

19. Januar 2021|

Es gibt immer mehr Wohnmodelle für Senioren, für chronisch Kranke und für Menschen mit einem Handicap. Für ältere Menschen bietet sich ein Umzug in eine Senioren WG an.

Pflegegeld: Antrag, Höhe und Auszahlung

7. Dezember 2020|

Für Pflegebedürftige und ihre Angehörige ist es eine entscheidende Frage, wie die notwendige Pflege finanziert werden kann. Pflegebedürftige haben – neben vielen anderen Leistungen – Anspruch auf ein monatlich ausgezahltes Pflegegeld.

Einsamkeit im Alter vorbeugen

4. Dezember 2020|

Wenn der Partner verstorben ist und die Kinder weit entfernt wohnen, geraten viele Senioren in einen Kreislauf aus Einsamkeit. Eine ohnehin schon instabile gesundheitliche und seelische Verfassung kann sich durch Isolation dramatisch verschlimmern. Es gibt jedoch Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen.

Pflegegrade – Was ist das und was habe ich davon?

6. November 2020|

Auch wenn vielerorts die Corona-Infektionszahlen wieder ansteigen, bleibt den meisten älteren Menschen eine erneute wochenlange Abschottung – zumindest in Deutschland – womöglich erspart. Darin sind sich Bund und Länder einig.

Coronavirus – Worauf Senioren achten sollten

1. November 2020|

Auch wenn vielerorts die Corona-Infektionszahlen wieder ansteigen, bleibt den meisten älteren Menschen eine erneute wochenlange Abschottung – zumindest in Deutschland – womöglich erspart. Darin sind sich Bund und Länder einig.

So kommen Senioren gut durch die Erkältungssaison

23. Oktober 2020|

Auch wenn vielerorts die Corona-Infektionszahlen wieder ansteigen, bleibt den meisten älteren Menschen eine erneute wochenlange Abschottung – zumindest in Deutschland – womöglich erspart. Darin sind sich Bund und Länder einig.

Was Sie über den Schlaf wissen sollten

20. Juli 2020|

Auch wenn der Körper zur Schlafenszeit augenscheinlich seine Arbeit herunterregelt, die Bewegung einstellt und Puls, Atemfrequenz und Blutdruck sinken lässt, haben bestimmte Bereiche des Körpers eine Menge zu tun...

Was sind Symptome und Folgen von Diabetes?

20. Juni 2020|

Der Diabetes mellitus, umgangssprachlich auch einfach Diabetes oder Zuckerkrankheit genannt, bezeichnet eine Gruppe von Stoffwechselstörungen des Kohlenhydratstoffwechsels. Diese beruhen auf einem Mangel an Insulin und führen zu...

Was tun gegen Rückenschmerzen?

20. Mai 2020|

Unter Rückenschmerzen versteht man alle Beschwerden im unteren, mittleren und oberen Rücken. Obwohl die häufigsten Rückenschmerzen unspezifische Ursachen haben, akut auftreten, harmlos sind und meist auch...

Wie funktioniert das Herz-Kreislauf-System?

20. April 2020|

Das Herz-Kreislauf-System, auch Kreislaufsystem oder Blutkreislauf genannt, bezeichnet das Transportsystem des Körpers. Es besteht aus unserem Herzen und den Blutgefäßen. Vom Herzen wird Blut in den gesamten Körper transportiert..

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Ihr Name(erforderlich)
Ihre Kontaktdaten(erforderlich)
E-Mail Adresse
Telefonnummer
Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB.
    Infobroschüre
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.