Pflegeantrag abgelehnt – was kann ich tun?
Es kommt häufiger vor, dass der Pflegeantrag abgelehnt wird. Nur wenige legen bei einem abgelehnten Pflegeantrag einen Widerspruch ein. Doch es lohnt sich
Es kommt häufiger vor, dass der Pflegeantrag abgelehnt wird. Nur wenige legen bei einem abgelehnten Pflegeantrag einen Widerspruch ein. Doch es lohnt sich
Die Leibrente hat für Rentner und Eigentümer viele Vorteile und findet daher viele Befürworter. Mehr zum Thema Leibrente erfahren Sie hier.
Um die Lebensqualität von Senioren zu verbessern, werden oft Seniorenprogramme von Museen, Theatern oder Ausstellungshäusern angeboten. Mehr dazu lesen Sie hier.
Um die Lebensqualität von Senioren zu verbessern, werden oft Seniorenprogramme von Museen, Theatern oder Ausstellungshäusern angeboten. Mehr dazu lesen Sie hier.
Die Einkaufshilfe sorgt für Abwechslung im Alltag der Senioren und gestaltet nach den Wünschen den Speiseplan Senioren. Mehr dazu hier.
Gedächtnistraining für Senioren ist eine Möglichkeit, um die geistige Gesundheit zu erhalten. Erfahren Sie wie sich Senioren geistig fit halten.
Die Digitalisierung ist in allen Lebensbereichen eingetroffen. So ist es auch für Senioren wichtig sich mit dem Internet auszukennen. Mehr dazu hier im Ratgeber
Auch als Rentner ist eine Steuererklärung in vielen Fällen sehr lohnenswert. Welche Kosten Sie absetzen können, erfahren Sie im Ratgeber.
Auch Rentner bekommen die Kur genehmigt, wenn gesundheitliche Gründe eine Behandlung erfordern. Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber.
Die üblichste Art der Haushaltshilfe ist die stundenweise Seniorenbetreuung. Bereits beim Pflegegrad 0 können Zuzahlungen beantragt werden. Was es zu beachten gilt, lesen Sie hier im Ratgeber.