Sturzprophylaxe – Tipps im Alltag für Senioren
Zur Sturzprophylaxe zählt Gleichgewichtsgymnastik genauso wie das Beseitigen von Stolperfallen. Wir erklären Ihnen was zu beachten ist.
Zur Sturzprophylaxe zählt Gleichgewichtsgymnastik genauso wie das Beseitigen von Stolperfallen. Wir erklären Ihnen was zu beachten ist.
Bei einer Demenzerkrankung gehen Alltagskompetenzen mit der Zeit verloren. Wir erklären Ihnen was Sie gegen Demenz tun können.
Die Pflegekasse kann bei einem Pflegegrad Zuschüsse zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen bewilligen. Mehr dazu im Ratgeber
Durch ein E-Mobil sind Senioren mobil im Alter. Es gibt Nutzungsbedingungen für die E-Mobile. Welche das sind, verraten wir Ihnen.
Durch ein E-Mobil sind Senioren mobil im Alter. Es gibt Nutzungsbedingungen für die E-Mobile. Welche das sind, verraten wir Ihnen.
Der ambulante Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege. Was es zu beachten gibt, erklären wir Ihnen hier.
Der Urlaub für Menschen mit Behinderung ist kein Wunschtraum, sondern kann durchaus realisiert werden. Wir erklären was man beachten sollte.
Ein Homelift im Eigenheim ist heute keine Seltenheit mehr und ist in vielen unterschiedlichen Varianten erhältlich. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Bei einem Mehrgenerationenhaus handelt es sich nicht um ein klassisches betreutes Wohnen. Was es da zu beachten, erklären wir hier im Ratgeber.
Anhand einer Vorsorgevollmacht kann der Betroffene genauestens bestimmen, wer für ihn im Notfall wichtige Entscheidungen treffen kann. Mehr dazu hier.