Reisen mit chronischen Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen
Reisen öffnet neue Horizonte und bietet bereichernde Erfahrungen, unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand. Für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen erfordert die Planung einer Reise jedoch Vorsicht und Vorbereitung. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie sich effektiv auf Ihre Reise vorbereiten können, welche besonderen Überlegungen Sie am Flughafen und während des Fluges treffen sollten und wie Sie Ihren Aufenthalt am Zielort sicher und angenehm gestalten. Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse an die Hand zu geben, damit Sie trotz gesundheitlicher Herausforderungen die Freuden des Reisens voll ausschöpfen können.
Vorbereitung auf die Reise
Medizinische Beratung und Flugtauglichkeit
Es ist entscheidend, dass Sie sich vor der Buchung Ihrer Reise ausführlich ärztlich untersuchen lassen. Ihr Arzt kann feststellen, ob Sie flugtauglich sind und welche Vorbereitungen getroffen werden müssen. Dies schließt die Aktualisierung von Impfungen und die Bereitstellung von Reiseempfehlungen basierend auf Ihrem Gesundheitszustand ein.
Medikamente und Dokumentation
Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Medikamente in ausreichender Menge mitführen. Bewahren Sie diese stets im Handgepäck auf, zusammen mit einem ärztlichen Attest und einem Notfallausweis, der Ihren Zustand und Ihre Behandlungsbedürfnisse in sowohl Deutsch als auch Englisch erklärt.
Versicherungsschutz prüfen
Überprüfen Sie Ihren Krankenversicherungsschutz und erwägen Sie den Abschluss einer zusätzlichen Reisekrankenversicherung, die auch den Rücktransport im Notfall abdeckt.
Besondere Arrangements treffen
Informieren Sie Ihre Fluggesellschaft und Ihr Hotel im Voraus über Ihre speziellen Bedürfnisse. Dies umfasst die Anfrage nach speziellen Mahlzeiten, die Unterstützung am Flughafen und während des Fluges sowie die Unterbringung im Hotel.
Flughafen und Flug
Frühes Eintreffen am Flughafen
Planen Sie genügend Zeit ein, um sich in Ruhe am Flughafen zurechtzufinden und alle erforderlichen Sicherheitskontrollen ohne Stress zu durchlaufen.
Kommunikation mit dem Personal
Machen Sie das Sicherheitspersonal auf medizinische Geräte oder Einschränkungen aufmerksam, die möglicherweise besondere Aufmerksamkeit erfordern, wie beispielsweise Herzschrittmacher oder Insulinpumpen.
Komfort während des Fluges
Nutzen Sie die Möglichkeiten, regelmäßig aufzustehen und sich zu bewegen, um Kreislaufprobleme zu vermeiden. Bleiben Sie hydratisiert und vermeiden Sie Alkohol, da die Kabine eines Flugzeugs sehr trocken ist und dies den Effekt von Medikamenten verstärken kann.
Am Zielort
Medizinische Versorgung sicherstellen
Erkundigen Sie sich nach der Verfügbarkeit medizinischer Einrichtungen in der Nähe Ihres Aufenthaltsorts. Halten Sie Kontaktinformationen lokaler Ärzte und Krankenhäuser bereit, besonders solcher, die Ihre Sprache sprechen.
Infrastruktur und Zugänglichkeit prüfen
Überprüfen Sie die Barrierefreiheit von Transportmitteln, Touristenattraktionen und Ihrer Unterkunft, um sicherzustellen, dass diese Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Notfallpläne haben
Bereiten Sie sich auf mögliche Notfälle vor, indem Sie wissen, wie und wo Sie im Notfall Hilfe erhalten können. Halten Sie Ihre Versicherungsdokumente und wichtige medizinische Informationen griffbereit.
Reisen mit einer chronischen Erkrankung oder körperlichen Einschränkung erfordert zusätzliche Planung und Vorsicht, aber mit den richtigen Vorbereitungen können Sie Ihre Reise genießen und bereichernde Erfahrungen sammeln. Eine offene Kommunikation mit Reiseanbietern, Hotels und Flugpersonal ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Reise. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ressourcen nutzen, die Ihnen zur Verfügung stehen, um Unterstützung zu erhalten und Ihre Reise so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.