Ich habe einen Pflegegrad – Wer bezahlt den Rollstuhl?
Die Kosten für einen Rollstuhl werden von der jeweiligen Krankenkasse übernommen, sofern ein entsprechendes Rezept vorliegt. Was Sie weiter beachten müssen lesen Sie hier.
Die Kosten für einen Rollstuhl werden von der jeweiligen Krankenkasse übernommen, sofern ein entsprechendes Rezept vorliegt. Was Sie weiter beachten müssen lesen Sie hier.
Senioren Urlaub: Eine sonnige Kreuzfahrt durchs Mittelmeer oder einen begleiteten Aktivurlaub an der Nordsee. Lesen Sie hier mehr zum Thema Urlaub im Alter.
Die Möglichkeiten für Senioren Freizeit aktiv zu genießen, sind unendlich. Wie sich Senioren mit einem Garten, Nordic Walking und Co. geistig und körperlich fit halten lesen Sie hier.
Ein barrierefreies Bad stellt für viele Senioren eine große Entlastung im Alltag dar. Die Vorteile eines barrierefreien Badumbaus erklären wir Ihnen hier.
Zu den Behinderungen gehören motorische Einschränkungen sowie Beschränkungen der Seh-, Hör- und Sprachfähigkeit. Oft sind Senioren davon betroffen. Lesen Sie mehr dazu im Ratgeber.
Wer im Alter pflegebedürftig wird, ist oft auf die Angehörigen angewiesen, wenn er oder sie zu Hause bleiben will - Wir erklären Details dazu
Es gibt Medikamente gegen Heuschnupfen, doch auch Hausmittel können eine gute Alternative sein - wir zeigen Ihnen welche!
Mit zunehmendem Alter lassen die Kraft, die Konzentration und die Bewegungsfähigkeit nach - Wir erklären, welche Hilfsmittel es gibt, die diese Defizite ausgleichen können.
Das Thema “Nahrungsaufnahme” wird im Alter besonders wichtig. Wir erklären Ihnen, worauf es dabei zu achten gilt.
So können Angehörige den Arztbesuch mit einem Demenzkranken bereits im Vorfeld planen und so angenehm wie möglich gestalten.