Ratschläge für die Auswahl von altersgerechtem Schuhwerk

Die Wahl der richtigen Schuhe ist für Senioren besonders wichtig, da ihre Füße im Laufe der Zeit Veränderungen unterliegen, die das Gehen beeinträchtigen können. Diese Veränderungen können Schwellungen, Deformitäten und eine allgemeine Verschlechterung der Fußgesundheit umfassen. Solche Probleme können die Mobilität einschränken und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Anpassung des Schuhwerks an altersbedingte Veränderungen

Mit dem Alter können diverse Fußprobleme auftreten, wie Hallux Valgus, Hammerzehen und Plattfüße. Diese Bedingungen erfordern Schuhe, die nicht nur die richtige Länge und Breite haben, sondern auch eine passende Tiefe bieten, um Druckstellen zu vermeiden und Komfort zu maximieren. Schuhe mit verstellbaren Verschlüssen, wie Klettverschlüsse, sind ideal, da sie leicht anzuziehen sind und sich gut anpassen lassen.

Materialien und Bauweise

Das Material des Schuhwerks sollte flexibel und atmungsaktiv sein, um eine gute Passform und Belüftung zu gewährleisten. Im Sommer sind besonders orthopädische Schuhe zu empfehlen, die speziell dafür entwickelt wurden, den Fuß zu stützen und gleichzeitig bequem zu sein.

Fußpflege und Hygiene

Die Fußpflege ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Mobilität und Gesundheit im Alter. Regelmäßige Reinigung der Füße, der Einsatz von Fußdeodorants und das regelmäßige Eincremen sind essenziell, um die Haut geschmeidig zu halten und Infektionen vorzubeugen. In Pflegeeinrichtungen sollte darauf geachtet werden, dass die Füße professionell gepflegt und passendes Schuhwerk zur Verfügung gestellt wird.

Bewegungsförderung durch geeignetes Schuhwerk

Es ist wichtig, Senioren zu ermutigen, aktiv zu bleiben, da regelmäßige Bewegung viele gesundheitliche Vorteile bietet. Gutsitzende, bequeme Schuhe sind entscheidend, um Freude an der Bewegung zu haben und die Teilnahme an alltäglichen Aktivitäten zu fördern.

Orthopädische Schuhe und ihre Vorteile

Für Senioren, die bereits Fußfehlstellungen oder -erkrankungen haben, können orthopädische Schuhe oder speziell angefertigte Einlagen eine erhebliche Erleichterung bieten. Sie helfen, die Fußgesundheit zu erhalten und Schmerzen zu minimieren. Solche spezialisierten Schuhe können auch die Stabilität verbessern und Stürze verhindern, was besonders in höherem Alter wichtig ist.

Praktische Tipps für den Schuhkauf

Es ist ratsam, Schuhe später am Tag zu probieren, wenn die Füße tendenziell geschwollen sind, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Beim Anprobieren ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Schuh genügend Raum für die Zehen bietet und gleichzeitig guten Halt an Ferse und Knöchel bietet. Schuhe sollten zudem über eine rutschfeste Sohle verfügen, um die Sicherheit beim Gehen zu erhöhen.

Durch die richtige Auswahl und Anpassung von Schuhen können Senioren ihre Mobilität verbessern, ihre Unabhängigkeit erhöhen und ihre Lebensqualität deutlich steigern.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Ihr Name(erforderlich)
Ihre Kontaktdaten(erforderlich)
E-Mail Adresse
Telefonnummer
Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB.
    Infobroschüre
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.