Erstantrag – Höherstufung – Widerspruch
Pflegeberatung für mehr Pflegeleistungen und Ihren gerechten Pflegegrad
Welche Unterstützung gibt es bei Pflegegrad-Antrag & Co?
Ein Pflegegrad ist der Schlüssel zu wichtigen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Doch viele Betroffene und Angehörige wissen nicht, wie sie einen Antrag stellen, welche Leistungen ihnen zustehen oder wie sie sich bei der Begutachtung richtig vorbereiten. Genau hier setzt unsere Pflegeberatung an: Wir begleiten Sie mit viel Erfahrung, Empathie und einem klaren Ziel – Ihre Situation so gut wie möglich zu unterstützen.
Unsere Pflegeexperten helfen Ihnen, den Antrag auf Pflegeleistungen korrekt zu stellen oder bei Bedarf eine Höherstufung oder einen Widerspruch einzureichen. Sie erhalten professionelle Unterstützung – von der Einschätzung Ihres Pflegebedarfs bis zur Begleitung beim Termin mit dem Medizinischen Dienst (MD).
Hilfreiche Tipps für Sie
Seit 2017 werden Pflegebedürftige in die Pflegegrade 1–5 eingestuft – je nach Bedarf an Unterstützung im Alltag. Maßgeblich ist, wie selbstständig jemand noch handeln kann. Entscheidend ist also nicht nur die Diagnose, sondern der tatsächliche Pflegeaufwand.
Beratungsangebote
Unsere Beratung hilft Ihnen, den passenden Pflegegrad zu erhalten – mit deutlich höherer Erfolgschance als bei Alleingang. Wer gut vorbereitet ist, nutzt alle Leistungen, die ihm zustehen, und erleichtert sich den Pflegealltag spürbar.