Online-Pflegekurse

Online-Pflegekurse

Unterstützung für pflegende
Angehörige

Online-Pflegekurs Siegel
Online-Pflegekurs Siegel

Die Pflege eines nahestehenden Menschen bringt viele Herausforderungen mit sich – organisatorisch, emotional und körperlich.

Unsere Online-Pflegekurse vermitteln Ihnen fundiertes, praxisnahes Wissen zur häuslichen Pflege und helfen dabei, Pflege mit dem Alltag in Einklang zu bringen.

Die Kurse sind verständlich aufgebaut, flexibel nutzbar und werden in Kooperation mit unserem Partner Pflege-Betreuer angeboten. Dank der Kostenübernahme durch Ihre Pflegekasse (§ 45 SGB XI) sind sie für Sie komplett kostenlos.

Ihre Vorteile mit den Online-Pflegekursen:

  • Einfach verständlich: Klar strukturierte Inhalte mit hilfreichen Beispielen

  • Flexibel lernen: Start, Pause oder Wiederholung – ganz wie es für Sie passt

  • Praktisch & nah am Alltag: Wissen rund um Pflegegeld, Organisation, Hilfsmittel u. v. m.

  • Kostenfrei mit Zertifikat: Die Pflegekasse übernimmt die Kursgebühren – Nachweis inklusive

  • Aktualität: Es werden regelmäßig neue und aktuelle Kursthemen angeboten.

Hilfe und Entlastung durch Wissen für die Pflege zu Hause

Die Online-Kurse bieten Antworten auf viele Ihrer Fragen:

Wie beantrage ich einen Pflegegrad? Welche Leistungen kann ich bei der Pflegekasse geltend machen? Wie kann ich mich selbst entlasten?

Praxisnah & verständlich erklärt

Sie erhalten praxisnahe Informationen – etwa zur Körperpflege, Ernährung, Alltagsorganisation, seelischen Belastung oder auch zur Finanzierung. Auf Wunsch unterstützt Sie der Pflege-Betreuer auch individuell telefonisch.

Welche Informationen erhalten Sie in den­ Online-Pflegekursen?

  • Informationen zur Beantragung eines Pflegegrads
  • Übersicht welche finanziellen Leistungen je nach Pflegegrad beantragt werden können
  • Hilfreiches Grundlagenwissen zur Organisation der häuslichen Pflege wie beispielsweise zum Umgang mit dem Pflegebedürftigen, zur Ernährung, Hygiene oder Hilfsmitteln
  • Verständliche Erklärungen zu möglichen Leistungen wie dem Pflegegeld, Entlastungsbeitrag, Verhinderungspflege etc.
  • Körperliche und seelische Hilfestellungen, sowie Entlastungsmöglichkeiten
Anmeldung zum Online-Pflegekurs
Wissenswerte Informationen

Fragen und Antworten zu dem Online-Pflegekurs

Klicken Sie auf die jeweilige Frage, um die Antwort zu lesen.

Um sich für die Online-Pflegekurse im Pflege-Betreuer-Portal zu registrieren, klicken Sie bitte auf den Button „Jetzt Online-Pflegekurs starten“. Nachfolgend tragen Sie Ihre Daten ein: Anrede, Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse. Wählen Sie anschließend ein persönliches Passwort. Die Information zu Ihrer Krankenkasse wird benötigt, um Ihre Kursteilnahme nach § 45 SGB XI abzurechnen. Wünschen Sie zusätzlich eine kostenlose telefonische Beratung vom Pflege-Betreuer, können Sie eine Rückruf bitte angeben.
Pflegende Angehörige, Pflegebedürftige, aber auch an der Pflege Interessierte, die darüber nachdenken eine Pflege zu übernehmen oder eine häusliche Pflege zu unterstützen.
Die Kursteilnahme ist für Sie kostenfrei, da diese von Ihrer Pflegekasse nach § 45 SGB XI übernommen wird, um die häusliche Pflege und Betreuung zu erleichtern.
Sie können die Kurse jederzeit nutzen, wann es Ihnen in Ihrem Alltag möglich ist. Darüber hinaus können Sie die Kurse so oft wiederholen, wie Sie möchten, diese unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
Um die Kurse zu nutzen, müssen Sie sich einmalig im Pflege-Betreuer-Portal registrieren. Anschließend können Sie die Online-Pflegekurse mit Ihren persönlichen Anmeldedaten jederzeit starten, unterbrechen und wieder fortsetzen. Die Registrierung und Information zu Ihrer Krankenkasse ist notwendig, damit der Pflege-Betreuer die für Sie kostenfreie Nutzung mit Ihrer Pflegekasse nach § 45 SGB XI abrechnen kann.
Nach Ihrer Teilnahme an einem Online-Pflegekurs erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, welches Sie als Nachweis bei Ihrer Pflegekasse einreichen können.
Die Information zu Ihrer Versicherung benötigen wir, um die Kursteilnahme mit Ihrer Pflegekasse nach § 45 SGB XI abzurechnen.
Ja, Sie können jederzeit an allen Kursen teilnehmen.
Sobald Sie sich registriert haben, können Sie die Online-Pflegekurse nutzen. Hierfür melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und persönliches Passwort) im Portal vom Pflege-Betreuer an. Auf der darauffolgenden Seite erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Kurse. Haben Sie ein Kursthema ausgewählt, können Sie diesen Kurs starten und lesen. Sie finden zusätzlich eine Kapitelübersicht und Inhaltsstruktur, die es Ihnen ermöglicht gezielt Kursinhalte auszuwählen, die Sie gerade benötigen.
Ihr Pflege-Betreuer berät Sie bei Fragen zur Pflege und zu den Online-Pflegekursen kostenlos von Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 19.00 Uhr: +49 (0)89 212 364 20. Schreiben Sie gerne auch eine E-Mail an: info@pflege-betreuer.de
Rezensionen

So zufrieden sind unsere Kunden

Ich hatte ehrlich gesagt Respekt vor der Technik – aber das Gerät war sofort einsatzbereit, als ich es eingesteckt habe. Die Bedienung ist kinderleicht, und das Armband trage ich den ganzen Tag, sogar beim Duschen. Ich fühle mich sicherer und habe endlich das Gefühl, im Notfall nicht allein zu sein.

Frau Melcher

Tochter wohnt weiter weg und war oft in Sorge. Jetzt weiß sie: Wenn etwas passiert, wird sie sofort informiert. Das hat uns beiden Sicherheit gegeben. Der Notfallplan war schnell ausgefüllt, und die Dame von medivato hat mir alles genau erklärt – sehr freundlich und geduldig.

Herr Stark