medivato Vital

Hausnotrufsystem medivato Vital

Notrufsystem medivato Vital

Ausstattung Ihrer Notrufuhr medivato Vital

medivato Vital vereint Sicherheit, Komfort und modernes Design – direkt am Handgelenk. Die Notrufuhr wird wie eine Armbanduhr getragen und ist Ihr diskreter Begleiter im Alltag. Ein Knopfdruck genügt, und Sie sind direkt mit unserer 24-Stunden-Notrufzentrale verbunden.

Der integrierte Sturzsensor erkennt gefährliche Situationen und löst den Notruf automatisch aus, wenn Sie nicht mehr reagieren können.

Dank GPS-Ortung wissen wir im Ernstfall genau, wo Sie sich befinden. Zusätzliche Funktionen wie Schrittzähler, Puls- und Blutdruckanzeige, Temperatur- und Sauerstoffsättigungswert helfen Ihnen dabei, Ihre Gesundheit immer im Blick zu behalten – für mehr Selbstbestimmung im Alltag.

Sicher unterwegs, jederzeit geschützt

Ob beim Spazierengehen, Einkaufen oder unterwegs – mit medivato Vital sind Sie jederzeit geschützt. Die Notrufuhr ermöglicht Ihnen ein aktives Leben mit Sicherheit im Hintergrund.

Im Notfall genügt ein Knopfdruck oder ein erfasster Sturz – und Hilfe wird automatisch verständigt. Die integrierte GPS-Funktion übermittelt Ihren genauen Standort, auch wenn Sie nicht mehr sprechen können.

Notrufsystem – medivato Vital

Installation und Funktionsweise

Die medivato Vital Notrufuhr wird vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit geliefert – ohne Einrichtung oder technischen Aufwand. Einfach regelmäßig aufladen und tragen.

Ein langer Druck auf die Notruftaste oder die automatische Sturzerkennung löst direkt den Kontakt zur Notrufzentrale aus. Der integrierte GPS-Sender übermittelt dabei Ihren aktuellen Standort – für schnelle und gezielte Hilfe.

Rezensionen

So zufrieden sind unsere Kunden

Das Hausnotrufsystem von medivato gibt mir und meinen Eltern ein sicheres Gefühl. Bevor wir den Hausnotruf bei meinen Eltern installiert hatten, musste ich alle zwei Tage Kontrollanrufe machen, um sicherzustellen, dass es Ihnen gut geht. Seit wir den Hausnotruf haben, ist das nicht mehr nötig und wir können über schönere Dinge sprechen. Toll war auch, dass die Lieferung schnell ging und das Gerät im Handumdrehen installiert war.

Familie Weber, München

Ich habe mich sehr über die freundliche Mitarbeiterin an der Hotline gefreut. Sie konnte mir alle meine Fragen beantworten und hat mir sehr kompetent durch den ganzen Antrags- und Bestellprozess geholfen. Jetzt darf ich den medivato Hausnotruf 4 Wochen lang kostenlos testen und fühle mich zuhause noch sicherer. Und falls in der Testphase weitere Fragen auftauchen, kann ich mich einfach wieder an die Hotline wenden.

Ilse König (64), Hamburg

Wissenswerte Informationen

Fragen und Antworten zu unseren Produkten

Klicken Sie auf die jeweilige Frage, um die Antwort zu lesen.

Beachten Sie, dass mindestens der Pflegegrad 1 erforderlich ist, um die Kostenübernahme bei der Pflegekasse zu beantragen.
Die erforderlichen Unterlagen erhalten Sie über unsere Website oder per Post.
Wenn Sie diese ausgefüllt haben, lassen Sie uns die Unterlagen über das Websiteformular, per E-Mail an service@medivato.de oder per Post zukommen:
medivato AG
Astraturm
Zirkusweg 2
20359 Hamburg
Wir kümmern uns dann gerne um die weitere Abwicklung.
Wir legen großen Wert auf einfache Handhabung und intuitive Bedienung. Für die Installation ist lediglich eine Steckdose erforderlich. Sobald Sie den Stecker des Hausnotrufs eingesteckt haben, ist das System einsatzbereit.
Um die Funktionsfähigkeit Ihres Notrufsystems zu testen, können Sie jederzeit einen Testnotruf absetzen. Wir empfehlen Ihnen, einen monatlichen Test durchzuführen. Führen Sie die Tests an der Basis und auch von verschiedenen Orten Ihres Zuhauses mithilfe des Armbandes aus.
Sollten Sie aus Versehen den Notrufknopf betätigen, warten Sie einfach, bis sich die Notrufzentrale meldet. Teilen Sie anschließend mit, dass es sich um ein Versehen handelt und Sie sich nicht in einer Notlage befinden. Für das versehentliche Auslösen des Notrufknopfes fallen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten an.

Bei medizinischen Notfällen wird der Rettungsdienst informiert, der am schnellsten vor Ort sein kann. Dank moderner Leitstellensysteme sind die Notrufzentralen deutschlandweit mit den Einsatzkräften vernetzt, sodass keine Verzögerungen durch eine langsame Informationskette oder einen langen Anfahrtsweg entstehen.

Wird Hilfe bei Alltagsdingen, wie z. B. beim Aufstehen oder im Badezimmer benötigt, sind in Ihrem Notfallplan bis zu 4 Notfallkontakte hinterlegt. Die Notrufzentrale informiert in solchen Fällen den Ansprechpartner Ihrer Wahl.